Auf unserer Homepage finden Sie unsere Verbandsgemeinden, die Lehrkräfte der Musikschule Pielachtal, Informationen zu unserem Fächerangebot, die Tarife der Musikschule, unser Leitbild sowie Kontaktmöglichkeiten. Alle weitere Infos erhalten Sie über das Menü (links oben). Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 ist - nach Maßgabe von freien Plätzen - noch möglich!
Bürgermeister Arthur Rasch, Verbandsobmann
Seit April 2025 bin ich neuer Obmann der Musikschule Pielachtal – eine Aufgabe, die ich sehr gerne übernommen habe. Musik hat bei uns im Tal einen hohen Stellenwert. Sie verbindet Menschen, schafft Freude und begleitet uns durchs Leben – egal ob Klassik oder Volksmusik.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unseren acht Gemeinden und ganz besonders mit den engagierten Lehrerinnen und Lehrern der Musikschule. Ein großes Danke auch an alle Eltern, die ihren Kindern eine musikalische Ausbildung ermöglichen – das ist nicht selbstverständlich und umso wertvoller.
Ich bin überzeugt: Musik macht das Leben einfach schöner. Und ich freue mich, als Obmann einen kleinen Beitrag dazu leisten zu dürfen.
Bürgermeister Arthur Rasch
Eine Ära geht zu Ende! Direktor Dr. Fritz Anzenberger überreichte kurz vor Start des neuen Schuljahres 2025/26 die Schlüssel an seine Nachfolgerin Anna Thallauer. Bei der Gelegenheit übergaben Fritz und Elisabeth Anzenberger der neuen Musikschulleiterin zahlreiche Noten, ein E-Piano und ein Keyboard für den Einsatz im Unterricht an der Musikschule Pielachtal. DANKE!
Unsere beiden Schülerinnen Evelyn Riegler (Kirchberg an der Pielach; links) und Lina-Marie Blaser (Weinburg; rechts) konnten am Wochenende 22./23. Februar 2025 beim Landeswettbewerb "prima la musica" im Festspielhaus St. Pölten auf der Klarinette (Klasse Markus Adenberger) jeweils einen 2. Preis erreichen. Die Musikschule gratuliert dazu ganz herzlich!
Adresse: Musikschule Pielachtal
Kirchenplatz 5, 3202 Hofstetten-Grünau
Telefon: 0664/8605573