Lina-Marie Blaser: "Bronze" mit Auszeichnung

Lina-Marie Blaser aus Weinburg erhielt heuer beim Landeswettbewerb "Prima la musica" einen Zweiten Preis. Nun legte sie auch die Prüfung für das Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

 

Lina-Marie ist Schülerin von Markus Adenberger im Fach Klarinette an der Musikschule Pielachtal.

 

Die Musikschule Pielachtal gratuliert Lina-Marie zu diesem bemerkenswerten Erfolg ganz herzlich!

"Bronze" mit sehr gutem Erfolg: Elisa Daxböck

Unsere Klarinettenschülerin Elisa Daxböck aus Kirchberg an der Pielach hat das Leistungsabzeichen in Bronze mit Sehr gutem Erfolg abgelegt.

 

Sie hatte Unterricht bei Markus Adenberger (instrumental) und Dr. Friedrich Anzenberger (Musiktheorie). Elisa spielt außerdem noch Gitarre.

 

Die Musikschule Pielachtal gratuliert Elisa sehr herzlich!

Marlen Daxböck: "Bronze" mit Auszeichnung

Unsere Schülerin Marlen Daxböck aus Kirchberg an der Pielach hat das Leistungsabzeichen in Bronze auf dem Tenorhorn mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt.

 

Ausgebildet wurde Marlen an der Musikschule Pielachtal durch Gábor Ferenz (instrumental) und Dr. Friedrich Anzenberger (Theorieunterricht). Sie spielt auch Steirische Harmonika und nimmt Gesangsunterricht.

 

Auch die Musikschule Pielachtal gratuliert sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Kursbeschreibung Katharina Neubauer

Regulärer Kurstag Montag

 

Kreativer Kindertanz für Kindergartenkinder 15:00-15:50 Uhr

 

In unserem Kurs „Kreativer Kindertanz“ entdecken Kinder im Kindergartenalter

spielerisch die Welt des Tanzes. Eine fröhliche Mischung aus elementarem Ballett,

Tanzspielen, kreativem Ausdruckstanz und viel Bewegungsspaß lässt die

Kleinen tanzen wie Feen, Tiere oder Superhelden.

 

Mit kindgerechter Musik, fantasievollen Themen und viel Raum für eigene Ideen

fördern wir nicht nur die Motorik, sondern auch die Kreativität, das Rhythmusgefühl

und das soziale Miteinander.

 

Tanzen stärkt Körper, Geist und Herz – und macht einfach riesigen Spaß!

 

 

Kids Dance 16:00-16:50 Uhr

Bewegung, Rhythmus und Spaß!

 

In diesem energiegeladenen Hip-Hop-Tanzkurs entdecken Kinder die Welt des

Tanzes mit coolen Moves, modernen Beats und ganz viel Spaß! Spielerisch lernen

die Kinder Grundschritte aus dem Hip-Hop, einfache Choreografien und entwickeln

dabei ihr Rhythmusgefühl, Koordination und Selbstbewusstsein.

 

Unser Fokus liegt auf Freude an der Bewegung, Teamgeist und Kreativität. Die

Kinder können ihre eigene Persönlichkeit einbringen und erste tänzerische

Erfahrungen sammeln – ganz ohne Leistungsdruck.

 

Was erwartet dein Kind?

• Coole Hip-Hop-Moves und kindgerechte Choreos

• Förderung von Motorik, Koordination und Rhythmusgefühl

• Stärkung von Selbstbewusstsein und Ausdruck

• Gemeinsames Tanzen in einer motivierenden Gruppenatmosphäre

• Viel Musik, Spaß und Bewegung!

 

Mitzubringen:

Bequeme Kleidung, saubere Turnschuhe und etwas zu trinken.

Florian Leitner und Julian Gerstl: Leistungsabzeichen in Bronze

Zwei Schüler unserer Musikschule, Florian Leitner und Julian Gerstl, haben beim Jungmusiker-Seminar der BAG St. Pölten in Ober-Grafendorf das Leistungsabzeichen in Bronze mit sehr gutem Erfolg abgelegt.

 

Florian und Julian sind Mitglieder der Blasmusik Hofstetten-Grünau und wurden in der Musikschule von Paul Fahrngruber (instrumental) und von Dr. Friedrich Anzenberger (Musiktheorie) auf diese Prüfung vorbereitet.

 

Auch die Musikschule Pielachtal gratuliert ganz herzlich!

Klassenabende Markus Adenberger, Mag. Lubomir Gospodinov, Dr. Elisabeth & Dr. Friedrich Anzenberger

Bildergalerie Musikschulkonzert Kirchberg/P. 13.06.2025

"Goldenes Ehrenzeichen für besondere Verdienste" für Musikschulleiter Dr. Friedrich Anzenberger

Beim Musikschulkonzert am 13.6. in Kirchberg/Pielach wurde nicht nur Anna Thallauer, die neue Musikschulleiterin ab September 2025, dem Publikum vorgestellt. Der bisherige Musikschulleiter Dr. Friedrich Anzenberger, der mit Ende des Schuljahres in Pension geht, wurde von Bürgermeister Mag. Martin Robausch mit dem "Goldenen Ehrenzeichen für besondere Verdienste" ausgezeichnet. Auch Verbandsobmann Bürgermeister Arthur Rasch und sein Vorgänger Bürgermeister a. D. Franz Singer dankten herzlichst für das große Engagement des Musikschulleiters, ebenso Mittelschuldirektorin Mag. Barbara Wallner, Volksschuldirektor Gerrit Hübl und der Blasmusikverein Kirchberg/Pielach.

 

Im Namen der Kolleginnen und Kollegen bedankten sich die Musikschullehrer Erich Kirchner und Heinz Peter Luger. Auch die Gattin des Musikschulleiters, Dr. Elisabeth Anzenberger-Ramminger, die als Musikschullehrerin ebenfalls in den Ruhestand tritt, erhielt einen Blumenstrauß.

 

Dr. Friedrich Anzenberger dankte seinerseits allen für die hervorragende Zusammenarbeit in seiner 21-jährigen Leitertätigkeit.

neue Musikschulleiterin ab September 2025: Anna Thallauer

Aufgrund der Pensionierung von Musikschulleiter Dr. Friedrich Anzenberger mit Ende August wurde die Leitung der Musikschule neu ausgeschrieben. Ab September 2025 wird Anna Thallauer auch die Musikschule Pielachtal leiten. Sie ist derzeit Musikschulleiterin der Musikschule Ober-Grafendorf.

 

Beim Konzert am 13.6. stellte Verbandsobmann Bürgermeister Arthur Rasch die neue Leiterin dem Publikum vor und überreichte ihr einen Blumenstrauß.

 

Wir wünschen der neuen Leitung alles Gute und viel Erfolg!

Friedrich Daxböck: "Silber" mit Auszeichnung

Am 10. Mai hat Friedrich Daxböck (Klasse Erich Kirchner) die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Silber und damit auch die Übertrittsprüfung der Musikschule in die Oberstufe im Fach Schlagwerk mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt. 

 

Bei Konzert brillierte er mit dem virtuosen Solostück "Zirkus Renz", begleitet von Musiklehrerin Adelheid Dengler. Anschließend übergaben ihm Bürgermeister Mag. Martin Robausch und Musikschulleiter Dr. Friedrich Anzenberger die Urkunde für die absolvierte Übertrittsprüfung

 

Friedrich Daxböck hat auch bereits auf der Trompete das "Silberne" erworben.

Bläserklassen-Präsentation Volksschule Hofstetten-Grünau 5.6.2025

Tanzaufführung Kirchberg/Pielach 4.6.2025

Am Abend des 4. Juni 2025 fand die große jährliche Tanzaufführung der Musikschule Pielachtal statt. Gestaltet und organisiert wurde die Veranstaltung von den Tanzpädagoginnen Melanie Fahrafellner und Katharina Kirchner. Mit rund 400 Besucherinnen und Besuchern war der große Dirndlsaal der Kirchberghalle gut gefüllt. Schon vor Beginn der Aufführung herrschte eine fröhliche, freudige und gespannte Stimmung unter den Kindern und dem Publikum.

Jede einzelne Tanzklasse hatte zum Thema „Magic Dreams“ einen eigenen Tanz vorbereitet. So entstand ein abwechslungsreiches Programm aus sechs Choreografien zu verschiedenster Filmmusik, die mit viel Kreativität und Begeisterung am Tag der Aufführung präsentiert wurden.

 

Als besondere Überraschung für die Tanzkinder und Zuschauer trat eine eigens für diesen Anlass formierte „Disney Crew“ auf. Die beiden Choreografien der Gruppe wurden von Melanie Fahrafellner zusammengestellt. Die Dance Crew bestand aus erwachsenen Tänzerinnen, unter ihnen auch Katharina Kirchner. So wurde das etwa einstündige Programm der diesjährigen Tanzaufführung aller Tanzklassen der Musikschule Pielachtal durch eine motivierende Einleitung und einen magischen Abschluss stimmungsvoll abgerundet.

 

Elias Reisenbichler bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Innsbruck

Elias Reisenbichler bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Innsbruck erfolgreich

Elias Reisenbichler (14) spielt Steirische Harmonika mit großer Begeisterung und tritt bei vielen Veranstaltungen in seinem Heimatort Frankenfels auf. Er ist Schüler von Mag. Andreas Voit in der Musikschule Pielachtal.

 

Am 31. Mai trat er bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Innsbruck an und wurde von der Jury mit einem „Sehr gut“ beurteilt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!

 

Elias Reisenbichler wird auch beim Musikschulkonzert am 13. Juni in der Kirchberghalle als Solist auftreten.

 

Die Abbildung zeigt Elias bei seinem Auftritt beim Musikschulkonzert in Frankenfels am 23. Mai.

 

Klassenabende Annemarie Pfeiffer und Mag. Andreas Voit Hofstetten-Grünau 28.05.2025

Klassenabend Annemarie Pfeiffer Kirchberg 26.05.2025

"Prima la Guitarra" Hollabrunn 24.05.2025

Bildergalerie Musikschulkonzert Frankenfels 23.05.2025

"Bunter Abend" der Volksschule Rabenstein 20.5.2025 mit den beiden Bläserklassen in Rabenstein

Klassenabend MMag. Claudia Krones 12.5.2025

Bildergalerie Musikschulkonzert 2025 Hofstetten-Grünau

Kleiner Querschnitt - Musikschulkonzert 2025 Grünau